04.04.2025 Girls’ Day 2025 – Handwerk hautnah erleben
Anlässlich des Girl’s Days konnten zwölf Mädchen für einen Tag selbst zu Handwerkerinnen werden und mehrere Berufe hautnah erleben.
Anlässlich des Girl’s Days konnten zwölf Mädchen für einen Tag selbst zu Handwerkerinnen werden und mehrere Berufe hautnah erleben.
Berufsorientierung live erleben – der Job Up Store kommt zum vierten Mal nach Hildesheim.
Ab dem 2. April schlägt das Handwerk eine Brücke zwischen digitaler und realer Welt: Mit dem „Monument der Zuversicht“ startet ein interaktives Bauprojekt in Minecraft, einem der weltweit beliebtesten Videospiele.
Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ zeigt, wie wichtig praktisches Arbeiten an Schulen ist.
Handwerk ist längst keine reine Männerdomäne mehr – und das ist gut so! Frauen haben in der Branche Großartiges geleistet und leisten es weiterhin.
Anlässlich der „Woche der Ausbildung“ ruft Kammerpräsident Delfino Roman Jugendliche und Betriebe zur Teilnahme auf.
38 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim und Northeim werden in einer
würdigen Festveranstaltung für ihre Leistungen geehrt.
Neuer Hybridkurs für Teil III der Meisterschule bietet den Teilnehmern flexibles Lernen in einem modernen Umfeld // Starttermin: 07.04.2025 // Jetzt anmelden!
Die Zimmerei Lotze-Franke ist besonders für ihre ressourcenschonende Arbeitsweise mit Holz bekannt. Um diese nachhaltige Praxis auch nach außen hin sichtbar zu machen, erhielt der über 110 Jahre alte Familienbetrieb am 24. Januar die Urkunde „Niedersachsen – Allianz für Nachhaltigkeit“ von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.
Südniedersächsisches Handwerk fordert fairen und respektvollen Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl