Rechnung

DIGITAL WerkstattNeue Standards in der Buchhaltung – Die E-Rechnung wird Pflicht

Als Teil des Wachstumschancengesetzes gilt ab dem 01.01.2025 die E-Rechnungspflicht nun auch in Deutschland. Dies bedeutet, dass ausnahmslos alle Unternehmen dazu verpflichtet sind, ab dem Jahreswechsel vollwertige elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. In einem weiteren Schritt folgt dann die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen an Geschäftskunden und Behörden. Dies wird weitreichende Auswirkungen auf Geschäftsprozesse haben. Öffentliche Auftraggeber haben bereits auf E-Rechnungen umgestellt. Unternehmen, die diese Technologie schon heute nutzen, ziehen daraus gleich mehrere Vorteile. Wir möchten diese Vorteile mit Ihnen teilen:

Gemeinsam mit der Rühlig Group aus Göttingen und der Ricoh Deutschland mit Sitz in Hannover werden Ihnen die neuen Regelungen näher gebracht. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um die Einführung der E-Rechnung erfolgreich zu meistern und von den vielfältigen Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren. Sie werden über die neuesten Entwicklungen informiert, die technischen Anforderungen werden erläutert und über Fragen des Datenschutzes und der Implementierung des neuen Standards wird gesprochen.

»DIGITAL Werkstatt«
Datum: 13.06.24 
Zeit: von 16:00 - 17:00 Uhr 
Ort: Online
Anmeldefrist: 06.06.2024
 
Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. Einen Einladungslink zum Zoom-Meeting wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt.



Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.