Angebotsnummer 5940220201-0
Asbestsachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI) an Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenen Asbestprodukten (integrierter ASI-Lehrgang). In den gesamten Bau- und Ausbaugewerken, im Maler- und Lackier-, Dachdecker-, Glaser- und SHK-Handwerk ist der Kontakt mit asbesthaltigen Materialien nicht zu vermeiden. Asbest zählt zu den besonders gefährlichen krebserzeugenden Stoffen und wurde früher in über 3.500 Bauprodukten eingesetzt. Bereits seit 1991 fordert der Gesetzgeber bei Arbeiten mit diesen Materialien in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) einen Nachweis über die entsprechende Sachkunde im Umgang mit Asbest. Bei Zuwiderhandlung muss mit schwerwiegenden zivil- und strafrechtlichen Folgen gerechnet werden.
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Asbestprodukte und ihre Verwendung
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Personelle Anforderungen (verantwortliche Person, Aufsichtsführender, Fachpersonal)
Aufgaben der sachkundigen Person
Sicherheitstechnische Maßnahmen (Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan, Betriebsanweisung und Unterweisung)
Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Abfallaufnahme und -entsorgung
Arbeitsmedizinische Versorgung
Persönliche Schutzausrüstung
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Asbestprodukte und ihre Verwendung
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
Personelle Anforderungen (verantwortliche Person, Aufsichtsführender, Fachpersonal)
Aufgaben der sachkundigen Person
Sicherheitstechnische Maßnahmen (Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan, Betriebsanweisung und Unterweisung)
Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte
Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Abfallaufnahme und -entsorgung
Arbeitsmedizinische Versorgung
Persönliche Schutzausrüstung
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Sachkundeprüfung vor der Gewerbeaufsicht ab. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Sachkunde für den Umgang mit Asbest (nach TRGS 519, Anlage 4C) bescheinigt.
WICHTIG: Der Sachkundenachweis hat eine Gültigkeit von sechs Jahren. Wird während dieser Geltungsdauer ein behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang besucht, verlängert sich die Geltungsdauer um weitere sechs Jahre. Ansonsten ist die erworbene Sachkunde ungültig und der komplette Lehrgang muss wiederholt werden.
Ziel
Der Sachkundige kann als Aufsichtsführender bei Arbeiten an Asbestzementprodukten eingesetzt werden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Gewerke Abbruch, Zimmereien, Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik, Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Gebäudetrocknung, Dachdeckerei, Bodenleger, Fensterbauer, Ofenbauer und Metallbauer
Dozent
Torsten Meyer
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Sachkundenachweis TRGS 519, Anlage 4c
Zeitraum
12.10.2022 - 13.10.2022
Gebühren
Kurs: 431,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.