Angebotsnummer 4240220101-0
Pflichtschulung für Elektrofachkräfte:
- Sicherheitsvorschriften
- VDE-Bestimmungen
- Messgeräte und Werkzeuge
- Prüfung elektrischer Geräte nach VDE 0701
- Fehlererkennung und Bewertung
Ziel
Der Wiederholungskurs "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" baut auf den Grundkurs auf und muss alle drei Jahre belegt werden um die Qualifizierung zu erhalten. - Abschluss: Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten". Sinn der Nachschulung ist die Feststellung folgender Sachverhalte: - kennt die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten die für ihre Arbeiten notwendigen Sicherheitsvorschriften und kann sie diese anwenden, - verfügt die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten über geeignete Messgeräte und Werkzeuge, - kann die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten diese Messgeräte sachgerecht bedienen und kann sie Fehler richtig erkennen und bewerten.
Zielgruppe
Meister, Gesellen und Kundendienstmonteure die bereits das Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" haben und deren Prüfung nicht länger als drei Jahre zurück liegt.
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist für alle Inhaber des Zertifikats "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk", deren Prüfung nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
Dozent
Jens Aljets
Abschluss
Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"
Zeitraum
07.06.2022
Gebühren
Kurs: 212,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.