
Kostenfreie Veranstaltung: Vorsicht Cyberkriminalität!
Handwerk im Dialog: Wie schütze ich mein Firmennetzwerk? Kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer am 21.08. in Hildesheim und Göttingen.
Viren, Würmer, Trojaner: das sind die Schreckgespenster für die EDV-Infrastruktur jedes Unternehmens.
Was Betriebsinhaber, Angestellte und IT-Administratoren dagegen tun können, soll in einer kostenfreien Informationsveranstaltung diskutiert werden.
Referent Herr Dipl. Ing. Werner Schmit vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird auf die folgenden wichtigen Punkte eingehen:
- Potentielle Sicherheitslücken erkennen
- Mögliche Gegenmaßnahmen einleiten
- Kosten für Sicherheitsgateways
- Unterstützung bei der Umsetzung durch die Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, die Kreishandwerkerschaft Hildesheim-Alfeld und die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen laden Betriebsinhaber*innen oder Angestellte aus dem Handwerk herzlich ein, sich einen Überblick über die Thematik „Schutz vor Cyberkriminalität“ zu verschaffen. Während eines Imbisses haben alle Teilnehmer Gelegenheit, Detailfragen zu klären.
Wann?
Hildesheim: Di., 21.08.2018, 11 bis 13:30 Uhr, Gobelinsaal der Handwerkskammer, Braunschweiger Str. 53, 31134 Hildesheim
Göttingen: Di., 21.08.2018, 17:30 bis 20 Uhr, BBZ Göttingen, Florenz-Sartorius-Str. 8, 37079 Göttingen
Für eine bessere Planung der Veranstaltungen, bitten wir um Anmeldung.
Anmeldung und Information: Monika Aschemann, 05121 162143, monika.aschemann@hwk-hildesheim.de

Monika Aschemann
Sekretariat Wirtschaftsförderung
31134 Hildesheim

Anne Schütte
Beauftragte für Innovation und Technologie
31134 Hildesheim

Hendrik Böker
Beauftragter für Innovation und Technologie
31134 Hildesheim