JumbO - Jugend mit beruflicher Orientierung
Inhalt - Kurzbeschreibung
Das Projekt setzt sich aus zwei aufeinander folgenden Maßnahmen zusammen: Potenzialanalyse und praktische Berufsorientierung. Die Potenzialanalyse (PoitA) ist ein 2-tägiges Kompetenzfeststellungs-verfahren zur Erfassung grundlegender sozialer, personaler und methodischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 7. bzw. 8. Klasse. Die daran anschließende 2-wöchige praktische Berufsorientierung (BO) dient der Erprobung in 5 unterschiedlichen handwerklichen Berufsfeldern.
Projektziel
Das Projekt unterstützt Schülerinnen und Schüler in ihrem Berufsorientierungsprozess. Es dient der
praktischen Erprobung der eigenen Kompetenzen und soll eine zielgenaue, an den individuellen Fähigkeiten und Neigungen der Jugendlichen ausgerichtete Auswahl eines Betriebspraktikums ermöglichen.
Zielgruppe
Schüler/innen von Haupt- und Realschulen in Stadt und Landkreis Hildesheim
Teilnehmerzahl (Einzelgruppe/Gesamt)
Pro Gruppe bis zu 15 Teilnehmer/innen in den Werkstätten.
Dauer der Maßnahme
2 Tage PotiA
2 Wochen BO
Laufzeit / Angebot seit
Beginn in 2009